Homepage von Cornelia u. Uwe Heth

Seit März 2006 wohnen wir in Puls. Der Ort gehört zum Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Er liegt etwa 15 km nördlich von Itzehoe und direkt nördlich von Schenefeld in ländlicher Umgebung. Wenige Kilometer westlich verläuft die Grüne Küstenstraße, wenige Kilometer südlich die Bundesstraße 430 nach Neumünster.

Wappen des Schmiedehandwerks

Wir bewohnen hier die ehemalige Schmiede Nootbaar, deren Gegenstände und  Gerätschaften noch erhalten sind, z.B. die Esse, der handbetriebene Blasebalg usw. In einigen Teilen hatte auch hier in der Schmiede die Elektrifizierung Einzug gehalten, so bei dem über Treibriemen angetriebenen elektrischen Hammer und Schleifscheiben – es funktioniert noch alles. In dem großen Haupthaus, Nebengebäude und Stallungen haben wir viel Platz für uns, unsere Tiere und für alles Andere.

Das Grundstück ist ca. 1.800 m² groß und bietet viele Möglichkeiten um uns gärtnerisch zu verwirklichen, aber auch zum Relaxen. Mit den direkten Nachbarn und den weiteren Einwohnern haben wir sehr schnell Kontakt gefunden und treffen uns zu den vielen Gelegenheiten die sich bieten, etwa bei Veranstaltungen der Gemeinde oder der Vereine:

Motorrad-ClubHSV Fan-Club „De Störtebeker’s“FC Reher-PulsRingreitervereinJagdgemeinschaftFeuerwehr

Am 02.06.2018 war der NDR in Puls.
Die Reportage im Rahmen der „Dorfgeschichten“ findet Ihr hier.

Die Gemeinde gibt monatlich ein Infoblatt, den Pulschlag, heraus. Ausgaben vom 01.2003 bis 2018 stehen im PDF-Format auf der Homepage der Familie Brandenburg zur Verfügung, neuere und weitere Informationen über die Gemeinde findet man unter www.gemeinde-puls.com.

Wappen
Die Gemeinde Puls liegt mitten im Naturraum „Hohenwestedter Geest“. Durch die vorwiegend sandigen Böden dieses Geestdorfes hatte der Kiesabbau für die Gemeinde eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Die Farbe Gelb (Gold) im Schildfuß soll daran erinnern. Bedingt durch die Höhenlage von Puls verläuft durch das Gemeindegebiet eine Wasserscheide, dies wird durch die beiden unterbrochenen blauen Wellenfäden symbolisiert. Aufgrund der günstigen Höhenlage hat die Windenergie für Puls eine besondere Bedeutung. Das Windrad verweist auf diese alternative Energiegewinnung.

Wild Tulpen (Tulipa sylvestris)

Wildtulpen
Etwas Besonderes hat Puls stets im Frühjahr zu bieten:
Entlang der Kreisstraße 66 südlich von Puls in Richtung Oldenborstel blühen tausende Wild Tulpen (Tulipa sylvestris). Die – eigentlich im Mittelmeerraum beheimatete Wildtulpe – ist in der Roten Liste SH als stark gefährdet eingestuft

Die Wildtulpe steht unter Naturschutz und darf nicht gepflückt und erst recht nicht ausgegraben werden! 
Kreis Steinburg, Verordnung zum Wildtulpenbestand